Punkt & Komma - Korrektur und Lektorat

Anmelden | AGB und Datenschutz | Kontakt | Presse | Warenkorb basket
  • Home
  • Leistung
  • Preise
  • Fragen & Hilfe
  • Über uns
 
Fragen & Hilfe
  • Warum bekomme ich keine Antwort?
  • Warum Punkt & Komma nutzen?
  • Wie funktioniert das Ganze?
  • Was muss ich bei der Wahl der Bearbeitungsart beachten?
  • Wo sind die Grenzen des Lektorats?
  • Was ist der Unterschied zwischen Lektorat, Korrektorat und 4-Augen-Korrektorat?
  • Warum ist eine Null-Fehler-Garantie problematisch?
  • Wie kann ich meine Texte schicken?
  • Kann ich PowerPoint-Folien korrigieren lassen?
  • Wie sicher sind meine Daten?
  • Kann ich englische Texte korrigieren lassen?
  • Welche Dateiformate kann ich hochladen?
  • Wie berechnen sich die Preise?
  • Wie kann ich zahlen?
  • Wie lange dauert's?
  • Wie kommuniziere ich mit meinem Lektor?
  • Wie nutze ich die Nachrichtenfunktion?
  • Auf welcher Grundlage wird korrigiert?
  • Kann ich mehrere Texte korrigieren lassen?
  • Wie kann ich in Word nachvollziehen, was geändert wurde?
  • Wie kann ich Änderungen im Dokument annehmen oder ablehnen?
  • Wie schalte ich das Korrekturprotokoll aus?
  • Wie funktioniert ein PDF-Korrektorat?
  • Warum werden PDF und PPTX anders berechnet?
  • Wo bleibt mein Auftrag?
  • Wann gibt es Geld zurück?
  • Haftet Punkt & Komma für Fehler?
  • Kann ich eine Expressbearbeitung bestellen?
  • Wie drucke ich meine Rechnung aus?
  • Häufig verwendete Korrektur-Kürzel
  • Fachbegriffe aus Grammatik und Rhetorik
 

Was ist der Unterschied zwischen Lektorat, Korrektorat und 4-Augen-Korrektorat?

Im Lektorat wird ein Text über Orthografie und Interpunktion hinaus auf Verständlichkeit, logische Struktur, Stil und die Einheitlichkeit der verwendeten (Fach-) Begriffe hin überarbeitet. Dieser Schritt ist beispielsweise bei Erstbearbeitungen erforderlich, hier können die sprachlichen Weichen noch gestellt werden. Der Fokus liegt zudem verstärkt auf der inhaltlichen Ebene: Aussagen werden leserorientiert und in Bezug auf sachliche Richtigkeit hinterfragt, die Tonalität wird dem Zweck des Schriftstücks angepasst.

Bitte beachten Sie: Der Lektoratsschritt ist noch keine Prüfung im Sinne eines Druckdaten-Korrektorats, sondern verlangt optimalerweise ein abschließendes Korrektorat der (nach Prüfung und Einarbeitung aller Rückfragen und Vorschläge) auf Kundenseite neu entstandenen Fassung. Ein Lektorat stellt überdies keine redaktionelle Bearbeitung im Sinne einer Neuvertextung Ihres Ausgangsmaterials dar.

Im Korrektorat wird ein Text von letzten Tippfehlern bereinigt sowie in Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung korrigiert; inhaltlich und strukturell wird Ihr Text nicht angerührt. Dieser Bearbeitungsschritt eignet sich – wie oben betont – vor allem für Schriftstücke, die bereits eine gute sprachliche Qualität aufweisen, aber noch keine Schlusskontrolle durchlaufen haben. 

Im 4-Augen-Korrektorat lesen zwei verschiedene Lektoren nacheinander Ihr Dokument Korrektur, um die höchstmögliche Quote in der Fehlererfassung zu erzielen. Ihr Text wird somit zweimal durchgesiebt und doppelt abgesichert. Es empfiehlt sich für alle wichtigen Druckdokumente – insbesondere für diejenigen, die in hoher Stückzahl in Druck gehen sollen und möglichst bereits ein Lektorat bzw. eine gründliche Bearbeitung auf Kundenseite durchlaufen haben. (Es ist wenig sinnvoll, ein 4-Augen-Korrektorat für einen Erstentwurf zu bestellen, bei dem möglicherweise zahlreiche Änderungen vorzunehmen sind und am Ende ein nahezu neuer Text entsteht, der eigentlich wiederum geprüft werden müsste.) 

Bitte prüfen Sie daher im Vorfeld genau, ob ein einfaches Korrektorat für Ihren Text wirklich angemessen bzw. ausreichend ist! Im Zweifelsfall müssen und dürfen wir eine Bearbeitung ablehnen, die der notwendigen sprachlichen Verbesserung in diesem Rahmen nicht gerecht werden kann. Dies ist dann der Fall, wenn wir ganze Sätze oder Abschnitte umformulieren müssen, um den Text überhaupt verständlich zu machen. Eine solche intensive Bearbeitung können wir nur im Rahmen eines Lektoratsauftrags leisten.

Nichtmuttersprachlern raten wir deshalb dringend zum Lektorat!
 

Zum Preisrechner


    So bewerten uns unsere Kunden bei Trusted Shops:


Ihre Vorteile:
  • Direkte Preisberechnung
  • Sofort-Service
  • 100 % Kundenzufriedenheit
Unser Anspruch:
  • Unkomplizierter Online-Dienst
  • Zuverlässige Leistung
  • Spitzfindigkeit im Sinne des Kunden

 



  • Korrektorat
  • Lektorat
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung